Storyboard für Videoproduktion
Plane jeden Shot mit der Storyboard-Vorlage für Video produktion. Bring dein Team auf einen Nenner und verbessere die Qualität deiner Videoprojekte.
Die Vorlage "Video-Storyboarding" wurde entwickelt, um Instructional Designern zu helfen, detaillierte und organisierte ID-Dokumente für die Videoproduktion zu erstellen.
Es bietet ein strukturiertes Format, um Szenen, Aufnahmen, Dialoge und visuelle Elemente darzustellen und so eine kohärente und effektive Videonarrative sicherzustellen.
Diese Vorlage vereinfacht den Planungsprozess, indem sie das Visualisieren und die effiziente Umsetzung von Videoprojekten erleichtert.
Beginne jetzt mit diesem Template
Offizieller Remote-Design Sprint über 5 Tage
Ideal für:
Design, Desk Research, Sprintplanung
Das Ziel eines Design Sprints ist es, in nur fünf Tagen einen Prototyp zu erstellen und zu testen. Du nimmst ein kleines Team, räumst den Kalender für eine Woche frei und durchläufst mithilfe einer bewährten Schritt-für-Schritt-Checkliste schnell den Weg vom Problem zur getesteten Lösung. Steph Cruchon von Design Sprint hat diese Vorlage für Miro in Zusammenarbeit mit den Design Sprint-Gurus bei Google erstellt. Diese Design Sprint-Vorlage wurde speziell für Remote-Sprints entwickelt, sodass du produktive und effektive Sprints mit Kollegen auf der ganzen Welt durchführen kannst.
Vorlage für Prototypen mit geringer Genauigkeit
Ideal für:
Design, Desk Research, Wireframes
Low-Fidelity-Prototypen dienen als praktische frühe Visionen deines Produkts oder deiner Dienstleistung. Diese einfachen Prototypen teilen nur wenige Funktionen mit dem Endprodukt. Sie eignen sich am besten, um breite Konzepte zu testen und Ideen zu validieren. Low-fidelity-Prototypen helfen Produkt- und UX-Teams dabei, die Funktionalität eines Produkts oder einer Dienstleistung zu untersuchen, indem sie sich auf schnelle Iterationen und Nutzertests konzentrieren, um zukünftige Designs zu informieren. Der Fokus auf das Skizzieren und Abbilden von Inhalten, Menüs und Nutzerflüssen ermöglicht es sowohl Designern als auch Nicht-Designern, am Design- und Ideenfindungsprozess teilzunehmen. Anstatt verknüpfte interaktive Bildschirme zu produzieren, konzentrieren sich Prototypen mit niedriger Auflösung auf Erkenntnisse über Nutzerbedürfnisse, die Vision der Designer und die Abstimmung der Ziele der Stakeholder.
Kartensortierungs-Vorlage
Ideal für:
Schreibtischforschung, UX-Design, Brainstorming
Kartensortierung ist eine Brainstorming-Technik, die typischerweise von Design-Teams verwendet wird, aber auf jedes Brainstorming oder Team anwendbar ist. Die Methode ist darauf ausgelegt, effizientere und kreativere Brainstormings zu ermöglichen. Bei einer Kartensortierungsübung erstellt ihr gemeinsam mit eurem Team Gruppen aus Inhalten, Objekten oder Ideen. Du beginnst damit, ein Kartendeck mit Informationen zu beschriften, die sich auf das Thema des Brainstormings beziehen. Arbeite entweder als Gruppe oder Einzelpersonen, sortiere die Karten auf eine Weise, die für dich Sinn macht, und beschrifte dann jede Gruppe mit einer kurzen Beschreibung. Das Kartensortieren ermöglicht es dir, unerwartete, aber sinnvolle Verbindungen zwischen Ideen zu bilden.
Crazy Eights Vorlage
Ideal für:
Design Thinking, Brainstorming, Ideenfindung
Manchmal musst du einfach die kreativen Säfte des Teams zum Fließen bringen, um ein Brainstorming abzuhalten und sie dazu zu bringen, so viele Ideen wie möglich zu entwickeln, so schnell wie möglich. Crazy Eights erledigen es im Handumdrehen. Diese Brainstorming-Übung legt den Schwerpunkt auf Quantität statt Qualität und fordert die Teilnehmenden heraus, in acht Minuten acht Ideen zu entwickeln, was keine Zeit lässt, um Ideen zu hinterfragen. Es ist perfekt für die frühen Entwicklungsphasen und ein Team-Favorit, weil es schnelllebig und unterhaltsam ist.
Storyboarding-Toolkit
Ideal für:
Storyboard, Design, Planung
Optimiere deinen Erzählprozess mit dem Storyboarding-Toolkit. Diese umfassende Vorlage bietet alle Werkzeuge, die du benötigst, um detaillierte Storyboards zu erstellen, einschließlich Szenenplanung, Charakterentwicklung und Zeitachsenmanagement. Es ist perfekt für Filmemacher, Designer und Marketing-Teams, die auf der Suche nach zusammenhängenden und ansprechenden Erzählungen sind. Verwende dieses Toolkit, um deine Ideen zu organisieren, Konsistenz zu gewährleisten und deine Geschichten klar und präzise zum Leben zu erwecken.
Customer Journey Map-Vorlage
Ideal für:
Ideenfindung, Abbildung, Produktmanagement
Eine Customer Journey Map (CJM) ist eine visuelle Darstellung der Erfahrung Ihres Kunden. Sie ermöglicht es dir, den Weg nachzuvollziehen, den ein Kunde nimmt, wenn er ein Produkt kauft, sich für einen Service anmeldet oder anderweitig mit deiner Website interagiert. Die meisten Karten beinhalten eine spezifische Persona, skizzieren deren Kundenerfahrung von Anfang bis Ende und erfassen die potenziellen emotionalen Höhen und Tiefen der Interaktion mit dem Produkt oder der Dienstleistung. Verwende diese Vorlage, um ganz einfach Customer Journey Maps für Projekte aller Art zu erstellen.